Die Gert und Susanna Mayer Stiftung unterstützt mit 85.000 Euro die Vestische Caritas-Kliniken gGmbH bei der Einrichtung von Wohnungen für Angehörige krebskranker Kinder.
Die strapazierende Behandlung von krebskranken Kindern erfordert die ständige Anwesenheit mindestens eines Elternteils in der Klinik. Eine Übernachtung in den Krankenzimmern ist jedoch aus Platzgründen nur selten möglich. Durch die Zentralisierung der kinderonkologischen Versorgung ist die Entfernung zwischen Wohn- und Behandlungsort oft groß, sodass Eltern und Angehörige auf eine kliniknahe Unterbringung während der stationären Behandlung des erkrankten Kindes angewiesen sind.
Dafür gibt es häufig in der Nähe der kinderonkologischen Zentren sog. Elternhäuser, in denen Angehörige betroffener Kinder ein zeitweises Zuhause finden. Die Vestische Caritas-Kliniken gGmbH Datteln konnte ein Haus erwerben, das nun für die Nutzung von bis zu vier Familien umgebaut wird.
Dabei dient das Elternhaus nicht nur als Übernachtungsmöglichkeit, sondern auch um Eltern und Geschwistern einen Rückzugsort zu geben, an dem sie vom Klinikalltag etwas abgelenkt und Kraft schöpfen können.
Der Zustand des Hauses beim Erwerb erfordert ein hohes Maß an Investitionen für Sanierung und Instandsetzung. Die Gert und Susanna Mayer Stiftung ermöglicht mit ihrer Förderung in Höhe von 85.000 EUR die Sanierung des Hauses und damit seine Verwandlung in einen Ort der Zuversicht.
Gemeinsam mit der Vestische Caritas Kliniken gGmbH trägt die Gert und Susanna Mayer Stiftung so dazu bei, die Sorgen von Angehörigen krebskranker Kinder zu reduzieren.